5er: Ein guter Start mit einer "fairen Schultüte"
von Desirée Bleser, 25.08.2025, 10:40 Uhr
Ein paar Tage nach der Einschulungsfeier an unserer Schule wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 mit einer besonderen Überraschung begrüßt. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, überreichte den aufgeregten Neuzugängen vor dem Rathaus Schultüten, die fair gehandelte und leckere Naschereien wie Schokolade und Chips beinhalteten. Darüber hinaus gab es auch viel Informatives rund um den fairen Handel.
Herr Ingendahl verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der „fairen Schultüte“ für eine gerechtere Welt, denn nur, wenn Eltern für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden würden, hätten ihre Kinder die Chance, in die Schule zu gehen, anstatt arbeiten gehen zu müssen. Somit leiste diese Aktion einen wichtigen Beitrag zum Thema Bildungsgerechtigkeit, da sie verdeutliche, dass Bildung der zentrale Schlüssel für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen darstellt. Die „fairen Schultüten“ sind damit zugleich ein Willkommensgeschenk sowie ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders der Fairtradestadt Remagen.
Ein herzlicher Dank richtet sich nicht nur an den Bürgermeister, Björn Ingendahl, sondern auch an alle Beteiligten, die diese Aktion organisierten: Dazu gehören Lisa Althoff von der Stadtverwaltung Remagen, Walburga Greiner vom Weltladen Remagen und allen ihren Mitarbeiterinnen, die fleißig geholfen haben, die Schultüten mit fairen Produkten zu füllen sowie unser Kollege Matthias Baldauf. Die IGS freut sich über diese wertvolle Initiative, mit der unsere neuen Fünftklässler einen weiteren schönen und aufregenden Tag an ihrer neuen Schule erleben durften.