Aktuelles
von Barbara Küster, 30.11.2023, 11:25 Uhr

Der Vorlesewettbewerb ist in jedem Schuljahr ein kleines Highlight! Nicht zuletzt dadurch, dass die Klassensiegerinnen und Klassensieger vor einem großen Publikum der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, die es sich mit Decken und Kissen in der Bibliothek gemütlich gemacht haben, stehen und ihnen sowie der Jury jeweils eine selbst gewählte Textstelle vorlesen. Hannah Paul (6d) machte den Anfang mit einem Auszug aus Margit Auers 'Die Schule der magischen Tiere'. Es folgten Jakob Grothe (6a) mit J.K. Rowlings 'Harry Potter und die Kammer des Schreckens' und Jorin Vierhaus (6b) mit einem ungewöhnlichen, aber sehr interessanten Textausschnitt aus Monica M. Vaughans 'KI – Freundschaft vorprogrammiert'. Zuletzt las Lena Müller (6c) aus 'Warrior Cats – In die Wildnis' von Erin Hunter. In der zweiten Runde bekamen die Schülerinnen und Schüler jeweils eine ihnen unbekannte Textstelle vom Beginn des von Dhonielle Clayton geschriebenen phantastischen Romans 'Marvellers – Magie aus Licht und Dunkelheit' (2022) vorgelegt, bei deren Vorlesen sie ihr Können noch einmal unter Beweis stellten.
Einfach war die Entscheidung für die Jury auch in diesem Jahr nicht, da alle Vorlesenden dem Publikum abwechslungsreiche Vorträge präsentierten, denen es gebannt lauschte. Nach intensiver Beratung der Jury gewann in diesem Jahr Lena Müller (6c), die die Zuhörer vor allem mit der überzeugenden Interpretation des sprachlich anspruchsvollen Fremdtextes in den Bann gezogen hatte. Sie wird die IGS Remagen beim Kreisentscheid vertreten.
Wir gratulieren allen Klassensiegern und der Schulsiegerin ganz herzlich.
von Christine Blinn, 29.11.2023, 12:41 Uhr

Vielleicht ist sie euch auch schon aufgefallen, diese Tonne in Foyer A? Seit ein paar Tagen steht sie bereits dort und wartet darauf, von uns fleißig gefüllt zu werden. Denn bei der Tonne handelt es sich keineswegs um einen einfachen Behälter für Müll sondern um eine Sammelstelle für Kronkorken. Und dabei geht es um viel mehr als um Müllvermeidung durch Recycling.
Wir sammeln mit
Die Sammelstelle wurde vom Bad Breisiger Verein Karnevalsklübchen Kraus e.V. eingerichtet, der seit 2016 mit seiner erfolgreichen Aktion Kronkorken sammelt. Der Erlös ihres Verkaufs an die Stahlindustrie unterstützt den Förderkreis Bonn e.V. , der krebskranken Kindern und Jugendlichen hilft, indem zum Beispiel kliniknahe Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern finanziert werden, oder die Arbeit der Klinik-Clowns gefördert wird.
Um die Tonne zu füllen, ist die ganze Schulgemeinschaft gefragt. Jeder kann hier mit einer kleinen Spende Teil von etwas Großem sein. Seit Beginn der Sammlung wurden aus 55 Millionen Kronkorken EUR 30.000 und gemeinsam können wir dazu beitragen, dass die nächsten EUR 30.000 für krebskranke Kinder zusammenkommen.
Wer den Förderkreis Bonn e.V. darüber hinaus unterstützen möchte, findet unter nachstehendem Link weitere Informationen.
von Marcus Wald, 29.11.2023, 09:46 Uhr
Photocase.deDie Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:
Die K40 – Oedinger Straße in Unkelbach ist seit dem 07.08.2023 wegen Kanalarbeiten voll gesperrt. Für den ÖPNV bedeutet dies seit August eine Umleitung zwischen Oedingen und Unkelbach über Remagen – L79 – bis Birresdorf. Die Baumaßnahme und die damit verbundene Vollsperrung wird auch über den Fahrplanwechsel am 10.12.2023 hinaus weiterhin bis zum 22.12.23 bestehen. Im Anschluss kann der Verkehr die Baustelle passieren, wenn auch noch weitere Arbeiten durchgeführt werden müssen.
Konkret bedeutet dies, dass ab dem 11.12.23 die angehangenen Baustellenfahrpläne bis einschließlich 22.12.23 gelten. Zusätzlich fährt weiterhin das Anruftaxi als Shuttle zwischen Oedingen und Birresdorf.
Ab dem 23.12. und damit auch ab Schulbeginn am 08.01.24 gilt dann der normale, neue Fahrplan. Hier wurden Fahrplanänderungen nötig, da der zentrale Busbahnhof in der Gemeinde Grafschaft aus dem Kreuzerfeld in den Innovationspark verlegt wird. Die Fahrpläne finden Sie unter nachstehendem Link (jeweilige Liniennummer eingeben).
von Pia Sturm (5c) und Marie Wolf (5c), 27.11.2023, 08:48 Uhr
Wir haben mit unserer Klassenstufe 5 einen Aktionstag zum Thema Weihnachten erlebt. Einige übten mit einem winterlichen Schleichdiktat erst einmal ihre Rechtschreibleistung. Es gab auch Aktionen zum Thema Weihnachtsgedichte und schließlich haben wir Windlichter gestaltet.
Wir basteln die Lichter für das Altenheim Curanum in Remagen. Die Bewohnerinnen und Bewohner bewerten unsere Kunstwerke und prämieren den Sieger. Uns hat das Basteln viel Spaß gemacht. Wir finden es richtig gut, dass wir den alten Menschen damit eine Freude machen und ein Licht in die Dunkelheit tragen.
Wir wünschen damit allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Unsere ganze Klassenstufe ist gespannt, welches Windlicht gewinnt.
von Marcus Wald, 24.11.2023, 08:16 Uhr
Photocase.deDie Kreisverwaltung Ahrweiler teilt mit:
AHR (RB 30 und RB 39): Schienenersatzverkehr
Walporzheim <> Remagen
04.12.2023 bis 11.12.2023
Aufgrund der Inbetriebnahme des Elektronischen Stellwerks (ETSW) Ahrweiler von Montag, 4. Dezember, 4.30 Uhr bis einschl. Montag, 11. Dezember, 23.45 Uhr, kommt es zu Einschränkungen auf den Linien RB 30 und RB 39.
Die Züge der Linie RB 30 (Ahrbrück – Bonn) und RB 39 (Dernau – Remagen) fallen zwischen Walporzheim und Remagen aus und werden durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Busse fahren nach dem Oster-, Sommer und Herbstferienfahrplan.
ältere Einträgeneuere Einträge