Meine Schule





| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Unsere Lernplattformen

Lernplattform
Lernplattform öffnen

E-Mail-Adresse = Benutzername
lt. Aufkleber + "@igs-remagen.de"

Videokonferenzsystem
Videokonferenzsystem öffnen

Unsere Schülerzeitung

  • Schuelerzeitung

Unsere Partner & Projekte

  • IGS in RLP
  • Netzwerk Campus Schulen
  • Heterogenität im Mathematikunterricht
  • Logo Kompetenzanalyse Profil-AC Rheinland-Pfalz
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler
  • Kreis Ahrweiler
  • Mittagessenbestellung
  • Stunden- und Vertretungsplan

Aktuelles

8er-12er: Erste Berufsmesse der IGS Remagen

von Judith Nürenberg, 20.03.2023, 15:30 Uhr

Unsere Berufsmesse 2023

Erstmalig wird unser Tag der Berufs- und Studienorientierung durch eine Berufsmesse mit externen Partnern ergänzt. Diese findet am

28. März 2023 um 18:30 Uhr in der
Rheinhalle Remagen

statt. Hierzu laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Jahrgangsstufen 8 bis 12 ein. Es erwartet Euch/Sie ein vielfältiges Angebot an regionalen Betrieben und Dienstleistern, die über ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
zum Artikel-Symbol weiterlesen

Im Gespräch mit... Eva Nacken

von Christine Blinn, 20.03.2023, 09:38 Uhr

Willkommen an Bord - Foto/Abbildung: viocat / pixelio.de
viocat / pixelio.de

Liebe Frau Nacken, was hat Sie eigentlich nach Remagen verschlagen?
Ich lebe im Westerwald, wohin es mich nach meinem Studium verschlagen hat. Nach meinem Referendariat, das ich in Bonn absolviert habe, arbeitete ich fast zwei Schuljahre am Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich als Vertretungslehrerin, bis ich im Sommer das Stellenangebot aus Remagen bekam.

Und nun möchten Sie die Kinder der IGS unterrichten. Welche Fächer unterrichten Sie?
Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Erdkunde und Gesellschaftslehre und habe seit diesem Schuljahr einen Stammkurs in der Jahrgangsstufe 11.

Sagen Sie mal, waren Sie als Kind eigentlich ein ganz braves Kind oder haben Sie Ihren Eltern das Leben sehr schwer gemacht?
Ich denke, dass ich grundsätzlich ein braves, aber gleichzeitig auch ein sehr lebhaftes Kind war, mit dem es immer etwas zu lachen gab. Sicherlich hatten es meine Eltern auch manchmal nicht leicht, besonders wenn mein Bruder und ich einer Meinung waren.
zum Artikel-Symbol weiterlesen

Viel Erfolg für die Abiturprüfungen

von Marcus Wald, 17.03.2023, 08:00 Uhr

Viel Glück - Foto/Abbildung: Jürgen Acker / pixelio.de
Jürgen Acker / pixelio.de

Die Schulgemeinschaft wünscht allen Prüflingen für die heute und am kommenden Montag stattfindenden mündlichen Abiturprüfungen viel Glück und Erfolg!

Toi, toi, toi auch allen, die zum Gelingen der beiden Prüfungstage beitragen.

Sekretariat eingeschränkt geöffnet

von Marcus Wald, 14.03.2023, 09:47 Uhr

Aktuelles - Foto/Abbildung: Reinhard Grimm / pixelio.de
Reinhard Grimm / pixelio.de

Krankheitsbedingt ist das Sekretariat am heutigen

Dienstag, 14. März 2023
nur bis 14:00 Uhr


geöffnet.

Wir bitten um Verständnis.

9: Verschiebung der Kommunikationsprüfungen Englisch

von Marcus Wald, 13.03.2023, 11:13 Uhr

Mini-England - Foto/Abbildung: Jan von Bröckel / pixelio.de
Jan von Bröckel / pixelio.de

Aufgrund mehrerer Erkrankungen im Kollegium müssen die für morgen angesetzten Kommunikationsprüfungen im Fach Englisch um eine Woche auf den

Dienstag, 21. März 2023

verschoben werden.

Dafür findet der Unterricht morgen lt. Stundenplan statt.

IGS hilft Erdbebenregion Syrien/Türkei

von Marcus Wald, 11.03.2023, 12:31 Uhr

Aktion Deutschland Hilft

Die Erdbebenkatastrophe in weiten Teilen Syriens und der Türkei führte zu großer Betroffenheit in unserer Schulgemeinschaft. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler berichteten von Verwandten und Bekannten, die in der Krisenregion leben und aktuell auf Hilfe angewiesen sind.

Mehrere Klassen der Orientierungsstufe haben in den letzten drei Wochen einen Kuchenverkauf zugunsten der Erdbebenregion angeboten. Bislang kamen dabei 491,55 EUR zusammen, die bereits an eine Spendenorganisation weitergeleitet sind.

Dank allen engagierten Schülerinnen und Schülern, die den Verkauf organisierten und allen, die durch den Kuchenkauf die Spendenaktion unterstützten. Weitere Aktionen sind bereits in Planung.

ältere Einträgeneuere Einträge