Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Unsere Partner & Projekte

  • IGS in RLP
  • Netzwerk Campus Schulen
  • Logo DELF Scolaire
  • Logo Kompetenzanalyse Profil-AC Rheinland-Pfalz
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Digitalpakt
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler
  • Mittagessenbestellung
  • Kreis Ahrweiler

Aktuelles

Einladung zum Vortrag 'Das Lernen lernen'

von Andrea Wozlawek, 15.02.2016, 09:12 Uhr

für Eltern - Foto/Abbildung: Skadie / stock.xchng
Skadie / stock.xchng

Im Namen des Schulelternbeirates möchte ich Sie hiermit zu einem Vortrag des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e. V.

am Montag, 14. März 2016
um 19:30 Uhr
im Foyer der Rheinhalle


einladen. Die Veranstaltung wird ca. zwei Stunden dauern.

Der Verein LVB Lernen e. V. ist ein Zusammenschluss verschiedener Personen aus dem Bildungsbereich, die sich gemeinsam gemeinnützig für eine bessere Bildung einsetzen wollen. Das Thema „Lernen“ steht dabei im Vordergrund, da hier noch großes Entwicklungspotenzial in der Gesellschaft besteht.

Fortsetzung:

Der LVB bietet im Schuljahr 2015/2016 im Rahmen einer Schultour durch ganz Deutschland einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen“ an, welcher speziell an Eltern mit Kindern vom Grundschulalter bis zum Abitur (aber ausdrücklich nicht für Kinder) gerichtet ist.

Zu dem vorgenannten Termin konnten wir einen Referenten des LVB-Lernen e.V. für unsere Schule gewinnen. Der Referent verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Lernen und Lernmotivation. Der Vortrag zeigt, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflusst und wie Sie Kinder effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.

Die konkreten Inhalte des Vortrages:

Lernmethodik: Die richtigen Techniken und Lernmethoden für Ihr Kind

Motivation: Praktische Tipps zur Überwindung von „Null-Bock-Phasen“

Lerntypen: Wie Kinder lernen und welchem Lerntyp Ihr Kind entspricht

Kommunikation: Eltern und Kind – gemeinsames Lernen ohne Streit

Hausaufgaben: Wie Sie Ihrem Kind helfen können, schnell und effizient zu arbeiten

Mehr Informationen zum Verein und zum Vortrag – sowie einen Kurzfilm – finden Sie unter: www.lvb-lernen.de.

Um Anmeldung wird gebeten über den ausgeteilten Rückmeldezettel oder per E-Mail an seb@igs-remagen.de.

Wir freuen uns, wenn der vom Schulelternbereit für Sie organisierte Vortrag Ihr Interesse geweckt hat und wir uns am 14. März 2016 in der Aula der IGS bzw. dem Foyer der Rheinhalle in Remagen sehen.