Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Meldungen

Mathematik zum Anfassen - Ausstellung des Mathematikums

von Marcus Wald, 07.06.2024, 11:05 Uhr

Das Mathematikum an der IGS Remagen - Foto/Abbildung: Christiane Kolossa

Update: Für Schulklassen sind wir ausgebucht. Wir freuen uns riesig über das große Interesse. Interessierten stehen die Besuchszeiten am Wochenende zur Verfügung; eine Anmeldung für diese ist nicht erforderlich.

Informationen zum Besuch der Ausstellung finden Sie hier:

11er Frz.: Kursfahrt nach Maisons-Laffitte

von Tim Berhausen, Simon Müller (12.2), Stefani Nacheva (12.3), Maximilian Schmahl (12.2), Kassam Soufeljil und Widad Soufeljil (12.2), 18.07.2023, 09:22 Uhr

11er: Kursfahrt nach Maisons-Laffitte - Foto/Abbildung: Jasmin Wilhelmi

Die Kursfahrt des Französischkurses der Jahrgangsstufe 11 führte nach Maisons-Laffitte und brachte die Schülerinnen und Schüler ebenfalls nach Versailles, bevor sie an Tag 3 in Paris einen ereignisreichen Höhepunkt ihrer Reise erlebten.

Jour 1 - Voyage, voyage...
Am 26. Juni 2023 begann die abenteuerliche Reise des Französischgrundkurses nach Maisons-Laffitte, der Partnerstadt von Remagen. Das Abenteuer begann am Kölner Bahnhof mit dem Einstieg in die Thalys bis zum Gare du Nord in Paris, wo wir nach etwa 3,5 Stunden in Paris ankamen - tatsächlich pünktlich. Vom Pariser Nordbahnhof erreichten wir nach einer guten halben Stunde Fahrt unseren Campingplatz, wo wir uns erstmal erholen konnten. Nach Ablage der Koffer in den Chalets hatten wir außerdem Zeit, um die Stadt zu erkunden und einzukaufen. Um den Tag ausklingen zu lassen, setzten wir uns nach einem selbst zubereiteten Abendessen gemeinsam auf unsere Terrassen und genossen die milden Abendstunden.

Jour 2 - Versailles
Am Dienstagvormittag machten wir uns auf, um das Schloss Versailles zu besuchen. Auf dem Weg dorthin konnten wir den traditionellen Markt, auf dem es viele französische Spezialitäten wie Käse und Oliven gab, erkunden. Vor dem Schloss Versailles angekommen, konnten wir die extreme Größe des ehemaligen Lebensortes von König Ludwig XIV bestaunen. Nach längerer Wartezeit waren wir im Schloss, wo man sich leicht verlaufen konnte. Eine Erfahrung, die drei von uns ziemlich schnell nach Beginn ihrer Besichtigung machten. Dementsprechend mussten diese sich nochmals an der langen Schlange vorbeidrängen, um wieder ins Schloss zu kommen. Es gab viele Gemälde, Statuen und die prunkvoll ausgestatteten Wohnräume des absolutistischen Sonnenkönigs zu sehen, was für Geschichts- und Frankreichliebhaber wie uns sehr interessant war. Außerdem konnten wir den großen Garten erkunden oder auch erwandern, welcher mit seinen zahlreichen Brunnen und Fontänen extrem prachtvoll ist.

Fortsetzung:

Jour 3 - Paris
Der Tag begann mit einem schönen Frühstück auf der Terrasse. Danach besuchten wir die berühmte Kathedrale Notre-Dame, welche sich nach dem verheerenden Feuer noch immer im Wiederaufbau befindet. Nach einem Spaziergang kamen wir zum Louvre mit den drei Pyramiden. Dort besichtigten wir auch den wunderschönen Jardin du Tuileries. Weiter ging es zur Pont Alexandre III mit einem Blick auf den Eiffelturm und den Arc de Triomphe. Nach einem langen Spaziergang über die Champs-Élysées gelangten wir zum Arc de Triomphe. Nun lagen bereits gute 15 Kilometer Besichtigung der Hauptstadt hinter uns und es ging noch weiter: Mit der Metro fuhren wir zum Hügel Montmatre. Dort mussten wir eine gefühlt endlose Treppe hochsteigen, bis wir an der Kirche Sacre Cœur ankamen. Nachdem uns auf der Treppe die Luft ausgegangen war, kamen wir endlich oben an und wurden mit einem unglaublichen Panorama von ganz Paris belohnt. Das Finale des Tages stellte der Besuch des Eiffelturms dar, wo wir ein abendliches Picknick machten. Insgesamt bestand unsere Besichtigungstour aus 12 Stationen und somit 12 kleinen Vorträgen unseres Kurses, mit denen wir natürlich auf Französisch, die wichtigsten Informationen zu der jeweiligen Sehenswürdigkeit erhielten. Gegen 22 Uhr kehrten wir dann geschafft, aber glücklich, zum Campingplatz zurück.

Jour 4 - Maisons-Laffitte
Nach den beiden Besichtigungstagen verbrachten wir am Donnerstag einen ruhigen Tag in Maisons-Laffite. Nachdem wir alle erstmal genüsslich ausgeschlafen hatten, gestalteten wir den Tag frei: Wir spielten Fußball auf der städtischen Sportanlage, erkundeten die Stadt oder säuberten auch schonmal unsere Unterkunft. Nach den „kleinen“ Spaziergängen der Vortage, konnten man auch gut am Pool oder im Whirlpool entspannen oder sich um Pferd Philippe kümmern. Am Abend trafen wir uns dann im Restaurant des Campingplatzes mit den Amis de Remagen und nach einem leckerem Essen tanzten wir gemeinsam in einem Kreis zu türkischer Musik. Das war wirklich ein interkultureller und lustiger Abend. Abschließend ließen wir den Tag mit Billiard, Fußball oder Tischtennis ausklingen. Insgesamt waren wir alle sehr zufrieden und begeistert von der erlebnisreichen Kursfahrt in die Partnerstadt Remagens bei Paris.

Album-Symbol Fotoalbum anzeigen