Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Unsere Partner & Projekte

  • IGS in RLP
  • Netzwerk Campus Schulen
  • Logo DELF Scolaire
  • Logo Kompetenzanalyse Profil-AC Rheinland-Pfalz
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Digitalpakt
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler
  • Mittagessenbestellung
  • Kreis Ahrweiler

Aktuelles

Online-Elternabend der Polizei NRW zu Gefahren im Netz

von Marcus Wald, 18.04.2025, 13:04 Uhr

Internet & Co. - Foto/Abbildung: Pixabay.com
Pixabay.com

"Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst.

Für Eltern ergeben sich daraus viele Fragen: Was ist Sexting? Was ist Cybergrooming? Was darf online versendet werden? An wen werden Daten und Fotos freiwillig und vermutlich „für immer“ geliefert? Was macht Polizei im Anzeigenfall? Wer hat Kontakt zu meinem Kind? Wie kann ich das feststellen? Wo finde ich Hilfe zur Selbsthilfe?

Beim Einstieg in die digitale Welt brauchen Kinder und Jugendliche die Begleitung der Eltern und der Schule. Die Weitergabe ihres Wissens und ihrer Erfahrungen sind Grundlage zur Entwicklung von Medienkompetenz, die Menschen in der heutigen Zeit zwingend im Umgang mit dem Internet benötigen." (Quelle: Polizei NRW)

Der virtuelle Elternabend findet statt

am 24. April 2025
von 18:00 bis 20:00 Uhr
.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff ANMELDUNG an onlineabend.koeln@polizei.nrw.de" class="link_email">onlineabend.koeln@polizei.nrw.de. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen dann zugeschickt.