Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Unsere Lernplattformen

Lernplattform
Lernplattform öffnen

E-Mail-Adresse = Benutzername
lt. Aufkleber + "@igs-remagen.de"

Videokonferenzsystem
Videokonferenzsystem öffnen

Unsere Schülerzeitung

  • Schuelerzeitung

Unsere Partner & Projekte

  • IGS in RLP
  • Netzwerk Campus Schulen
  • Heterogenität im Mathematikunterricht
  • Logo Kompetenzanalyse Profil-AC Rheinland-Pfalz
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Medienkompetenz macht Schule
  • Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler
  • Kreis Ahrweiler
  • Mittagessenbestellung
  • Stunden- und Vertretungsplan

Aktuelles

Schöne Ferien!

von Marcus Wald, 26.05.2023, 13:15 Uhr

Ferien - Foto/Abbildung: RainerSturm / pixelio.de
RainerSturm / pixelio.de

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern erholsame wie erlebnisreiche Pfingstferien!

Das Sekretariat ist durchgehend in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt. Aufgrund von Wartungsarbeiten der Telefonanlage ist die telefonische Erreichbarkeit vom 31. Mai 2023 bis zum 2. Juni 2023 nicht gegeben; in dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@igs-remagen.de.

Der Unterricht wird am Montag, 12. Juni 2023 wieder aufgenommen.

Kinderuni-Workshop am Campus Remagen

von Marcus Wald, 26.05.2023, 08:38 Uhr

Rhein-Ahr-Campus Remagen - Foto/Abbildung: Hochschule Koblenz / Rhein-Ahr-Campus
Hochschule Koblenz / Rhein-Ahr-Campus

Die Hochschule Koblenz informiert:
Wir haben noch Plätze frei in unserem kostenfreien Kinderuni-Workshop "Code your world" für Kinder von 10 bis 12 Jahren, der am 9.6. am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen stattfindet. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Info an Ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben könnten. Weitere Infos im Anhang oder unter www.hs-koblenz.de/kinderuni, Anmeldung ist per E-Mail an ferienangebote@hs-koblenz.de möglich.

Der Workshop wird von geschulten Studentinnen aus dem Fachbereich Mathematik und Technik (Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts) durchgeführt, die die Kinder an die Grundlagen des Codens mit dem Calliope mini heranführen.

Bei Fragen steht Frau Christiana Hoerster (Kontakt: hoerster@hs-koblenz.de, Tel. 02642 932259) gerne zur Verfügung.

9er DS: Gelungene Premiere vor fachkundigem Publikum

von Markus Johann, 24.05.2023, 12:19 Uhr

Aufführung des DS-Kurses 9: '36.000 Sekunden' - Foto/Abbildung: Markus Johann

Der DS-Kurs der Jahrgangsstufe 9 feierte eine gelungene Premiere seines Theaterstücks „36.000 Sekunden“. Nachdem vormittags die letzte Probe beendet, das Bühnenbild aufgebaut und die Aula bestuhlt wurde sowie die letzten Besprechungen mit der Technik-AG stattgefunden hatten, stand einem erfolgreichen Abend nichts mehr im Wege.

Das zahlreich erschienene Publikum belohnte die Schauspielenden, die alle zum ersten Mal auf einer so großen Theaterbühne standen, mit langem Applaus und vielen Glückwünschen im Anschluss an die Aufführung. Auch Schulleiter Marcus Wald ließ es sich nicht nehmen, den jungen Schauspielerinnen und Schauspielern für den tollen Abend zu danken. Doch nicht nur der DS-Kurs feierte mit dem Stück Premiere. Erstmals durften wir auch eine Gruppe des Are-Gymnasiums begrüßen, die im Rahmen ihres Wahlpflichtfachs Kultur die Veranstaltung besuchte. So wurde im Anschluss an die Aufführung die Gelegenheit für einen fachlichen Austausch genutzt. Schnell wurde klar, dass schulübergreifendes Lernen miteinander und voneinander gewinnbringend ist und im Rahmen zukünftiger Projekte auch fortgeführt werden soll. Hierfür von unserer Seite herzlichen Dank!

Abschließend bleibt der Wunsch aus dem Kreis der Schauspielenden, dass dies nicht das letzte Mal war, dass man einen solchen Abend gestalten und erleben durfte. Dem kann man sich nur anschließen!

Telefonische Erreichbarkeit

von Marcus Wald, 24.05.2023, 07:31 Uhr

Aktuelles - Foto/Abbildung: Reinhard Grimm / pixelio.de
Reinhard Grimm / pixelio.de

Wir sind seit 9:44 Uhr wieder erreichbar.

Unsere Telefonanlage ist ausgefallen. Aktuell liegen uns keine Informationen vor, wann die Erreichbarkeit wieder hergestellt ist.

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: sekretariat@igs-remagen.de

Wir melden an dieser Stelle, wenn die herkömmliche Erreichbarkeit wiederhergestellt ist.

Der Schulträger ist seit geraumer Zeit informiert und um eine Lösung bemüht.

Wartungsarbeiten der Telefonanlage während der Pfingstferien

von Marcus Wald, 22.05.2023, 14:32 Uhr

Aktuelles - Foto/Abbildung: Reinhard Grimm / pixelio.de
Reinhard Grimm / pixelio.de

In den letzten Wochen und Monaten kam es leider regelmäßig zu Ausfällen und Störungen der Telefonanlage, an der neben der IGS auch andere Schulen des Kreises angeschlossen sind.

Der Schulträger nimmt dies nun zum Anlass, während der Pfingstferien mehrtägige Wartungsarbeiten durchzuführen, so dass das Sekretariat in der Zeit vom 31. Mai bis 2. Juni 2023 telefonisch nicht erreichbar sein wird.

ältere Einträge