Juniorwahl 2024
von Marcus Wald, 03.06.2024, 18:00 Uhr
Ein Impuls durch den Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl bildete heute den Auftakt für die Juniorwahl 2024: Im Rahmen von drei Stufenversammlungen der 9er, 10er und der MSS warb Ingendahl dafür, das im Grundgesetz verankerte Recht auf die Teilnahme an Wahlen zur Stärkung der Demokratie aktiv wahrzunehmen. Um eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen, empfahl er die Nutzung des Wahl-o-Maten (Link am Ende der Mail) oder gleich den unmittelbaren Vergleich der Parteiprogramme.
Ab dem morgigen Dienstag haben die Jugendlichen der genannten Stufen die Möglichkeit, unabhängig vom Wahlalter ihre Stimme zur Europawahl abzugeben: Das Wahllokal im künftigen SV-Büro an Schulhof D, wo bislang z. B. die Spielekiste gelagert ist, ist bis einschließlich Freitag in allen großen Pausen geöffnet. Der Sozialkunde-Leistungskurs der Stufe 12 übernimmt die Wahlleitung. Zur Stimmabgabe muss die Wahlbenachrichtigungskarte mitgebracht und abgegeben werden.
Das Stimmergebnis der IGS Remagen wird am kommenden Montag bekannt gegeben.