5er Aktionstag Tischgruppentraining: Gemeinsam schlau!
von Michaela Lohmer, 04.07.2024, 10:23 Uhr
Am Aktionstag verwandelte sich unsere Stufe in ein Zentrum des Miteinanders und der Zusammenarbeit: Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen nahmen an einem intensiven Tischgruppentraining teil. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Stärkung der Klassengemeinschaft und der Förderung sozialer Kompetenzen. Im ersten Teil des Teamtrainings wurden die Schülerinnen und Schüler in ihren Tischgruppen zu Detektiven. Ihre Mission bestand darin, eine vermisste Person namens Michael zu finden. Dazu mussten sie Aufgaben geteilt werden: Wer findet Orte im Atlas und kann sie Kontinenten zuordnen, wer kann in einem Fremdsprachenwörterbuch schnell Übersetzungen finden, wer hat das logische Denken, verschiedene Aussagen zu kombinieren. Mira erklärte: „Gruppenarbeit ist wichtig, denn man lernt, im Team zu arbeiten und löst die Aufgaben nicht allein“. Nur gemeinsam konnte man die Mission in der vorgegebenen Zeit lösen.
In der zweiten Hälfte des Teamtrainings galt es, in den Tischgruppen ein eigenes Spiel zu entwickeln. Dabei waren Kreativität, Einfallsreichtum und Teamfähigkeit nötig. „Ich finde spielen sehr schön, es macht Spaß und man tauscht sich mit Freunden aus“, strahlte Kim, denn am Ende wurden die Spiele in den Tischgruppen ausgetauscht und konnten mit großer Freude ausprobiert werden.
Das Tischgruppentraining war ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der Klassengemeinschaft und hat den Kindern wichtige Fähigkeiten vermittelt, die sie nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag benötigen. Stephan ist stolz: „Das Tischgruppentraining war bei uns sehr gut, weil wir die Aufgaben gut lösen und uns gut ausgetauscht haben.“ Der Aktionstag war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement und bewältigten die gestellten Aufgaben mit Bravour.