Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Termine

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Meldungen

7er WPF Ökologie: Ausflug zum Weltladen

von Fiona Adams (7c) und Alina Heinzen (7c), 03.07.2025, 09:18 Uhr

Weltladen Remagen - Foto/Abbildung: Anna Engel

Der Ökologie-Kurs der siebten Stufe unternahm einen spannenden und lehrreichen Ausflug in den Weltladen Remagen. Ziel des Besuches war es, mehr über Fairtrade und globale Zusammenhänge im Handel zu erfahren.

Zu Beginn erhielten wir eine kurze Einführung in das Thema fairer Handel. Es wurde erklärt, was Fairtrade bedeutet und warum es so wichtig ist, dass Produzentinnen und Produzenten in Ländern des globalen Südens faire Preise für ihre Arbeit erhalten. Anschließend durften wir den Weltladen betreten. Dort erhielten wir viele interessante Informationen über die Herkunft der Produkte. Wir erfuhren auch, wie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen aussehen, die beispielsweise Kakao, Kaffee oder Kunsthandwerk herstellen. Es wurde deutlich, dass die Produkte unter guten ökologischen Bedingungen produziert wurden. Nach dem Rundgang ging es für uns in eine Halle, wo wir spielerisch unser Wissen erweiterten. Es gab verschiedene Spiele, wie zum Beispiel ein Quiz oder ein Zuordnungsspiel, bei dem es darum ging, Bevölkerungsanteile und Anbaugebiete von Kakao auf die verschiedenen Kontinente der Welt aufzuteilen. Dabei wurde uns der ungerechte Wohlstand in der Welt vor Augen geführt.

Am Ende des Workshops waren wir alle begeistert von dem Ausflug. Wir haben viel über Fairtrade, globale Gerechtigkeit und nachhaltigen Konsum gelernt. Der Besuch im Weltladen Remagen war nicht nur informativ, sondern auch richtig cool!