Heterogenität im Mathematikunterricht (HeMaS)
von Marcus Wald
Bildmaterial der Universität Koblenz-LandauDer Umgang mit der gestiegenen Heterogenität der Lerngruppen ist eine Herausforderung für Lehrkräfte aller Schularten. Nun erhalten im Rahmen des Projekts HeMaS 30 rheinland-pfälzische Schulen die Gelegenheit, hierbei nachhaltige Unterstützung zu erfahren. Pro Schule werden zwei Mathematiklehrkräfte 1 1⁄2 Jahre lang im Umgang mit Heterogenität geschult. Diese Anregungen und Erfahrungen tragen sie in ihre Fachschaft, sodass sie nachhaltig in der Schule verankert werden. Das Projekt umfasst Arbeitstagungen, E-Learning-Phasen und Erprobungen im eigenen Unterricht.