Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Meldungen

Mathematicum - Die Mathematikausstellung aus Gießen an der IGS

von Alexandra Hadamitzky, 03.06.2024, 07:38 Uhr

Das Mathematikum an der IGS Remagen - Foto/Abbildung: Christiane Kolossa

„Mathematik zum Anfassen“ kommt an die IGS Remagen! Die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen, des ersten mathematischen Mitmachmuseums der Welt, öffnet eine neue Tür zur Mathematik. Euch erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen: Ihr legt Puzzle, baut Brücken, zerbrecht Euch den Kopf bei Knobelspielen, schaut beim Kugelwettrennen zu, steht in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr.

Die Ausstellung bietet viel Spaß für Groß und Klein ab 6 Jahren und mit jeglicher Vorbildung, für solche, denen Mathematik bisher nichts sagte, und für solche, die schon viel Mathematik gemacht haben. Der Eintritt von 2 EUR pro Person wird vor Ort entrichtet.

Öffnungszeiten für alle:
Sa/So 15./16. Juni 2024
Sa/So 22./23. Juni 2024
10:00 - 16:00 Uhr

Für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung:
10. - 22. Juni 2024
Mo-Fr 9:55 - 11:25 Uhr

E-Mail: sekretariat@igs-remagen.de" class="link_email">sekretariat@igs-remagen.de
Tel.: 02642/40528110 in der Zeit von
09:00 bis 14:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

WPF Französisch: Ausflug nach Metz? Ausflug in den Stau!

von Hasty Ibrahimi (8b) und Simone Weiler, 14.02.2024, 11:50 Uhr

Ende auf der Autobahn

Es ist eine wunderschöne Tradition, dass unsere Französischkurse in der Vorweihnachtszeit nach Metz fahren und dort die Fremdsprache in der zauberhaften Atmosphäre des Weihnachtsmarktes erleben und anweden können. Und so machten sich Mitte Dezember die Französischkurse 7, 8 und 10 auf den Weg. Doch der Tag begann mit einem Hindernis. Leider war unser Bus auf dem Weg nach Remagen defekt liegen geblieben. Daher mussten wir eine ganze Stunde lang auf den Ersatzbus warten. Nachdem der Bus kam, sind wir direkt los gefahren.

Und dann wartete das zweite, unüberwindliche Hindernis auf uns, da wir in eine Vollsperrung auf der A1 gerieten. Ein LKW war in einer Baustelle umgekippt und die Bergungsarbeiten dauerten dadurch sehr lange. Auch alle Umgehungsstraßen waren voll. Nach und nach zeichnete sich ab, dass wir es an diesem Tag wohl nicht mehr bis nach Frankreich schaffen würden. Die Stimmung blieb erstaunlich gut, auch weil der Busfahrer entspannt war und wir uns die Beine vertreten durften. So entstand das Gruppenbild mitten auf der gesperrten Autobahn. Nach ungefähr zwei Stunden im Stau, konnten wir von der Autobahn abfahren und fuhren wieder Richtung Remagen zurück.

Um die leeren Bäuche zu füllen und wenigstens etwas Schönes erlebt zu haben, entschlossen wir gemeinsam noch nach Koblenz auf den Weihnachtsmarkt zu fahren und entdeckten dort wenigstens am Crêpes-Stand ein paar französische Spuren. Wir waren vielleicht nicht in Metz, aber insgesamt hatten wir trotzdem Spaß. Hoffentlich kommen wir nächstes Jahr weiter: Metz wir kommen wieder.