Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Aktuelles

Rhine Clean Up 2023 - Wir waren wieder dabei

von Danielle Gißler (9a), Katelyn Hudson (9a), Erik Loosen (9a) und Luca Righetto (9a), 20.09.2023, 12:14 Uhr

Rhine Clean Up 2023 - Foto/Abbildung: Fee Staudacher

Einige Schüler und Schülerinnen der IGS Remagen trafen sich am Samstag gemeinsam an der Schule, begleitet von einigen engagierten Eltern, Geschwistern und Lehrern. Das gemeinsame Ziel war allen klar: das Rheinufer von Unrat zu befreien und zu säubern, um somit der Umwelt und uns Menschen etwas Gutes zu tun.

Ausgestattet mit Mülltüten, Handschuhen und Müllzangen gingen wir am Rhein entlang zum Startpunkt in Kripp und identifizierten dabei Orte mit Müll. Jetzt ging es richtig los. Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 sammelten Müll am Uferbereich auf, die jüngeren übernahmen den Wegrand und die Büsche. Am Ende der Aktion konnten wir einige Säcke Müll zusammentragen. Wir fanden auch einen toten Krebs und bestatteten ihn. Zum Ausklang trafen wir uns mit gutem Gewissen wieder an der Schule und stärkten uns mit Brezeln und Getränken. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass es sich gelohnt hat. Jedoch sollte jeder selbst darauf achten, möglichst keinen Müll in die Natur zu werfen.

10a: Verschiebung des Elternabends

von Marcus Wald, 18.09.2023, 13:41 Uhr

Aktuelles - Foto/Abbildung: Reinhard Grimm / pixelio.de
Reinhard Grimm / pixelio.de

Krankheitsbedingt wird der für den morgigen Dienstag, 19. September 2023, geplante Elternabend der Klasse 10a auf

Montag, 25. September 2023,
19:30 Uhr


verschoben. Die Tagesordnung bleibt bestehen.

Save the date: Projektwoche und Schulfest

von Marcus Wald, 15.09.2023, 12:49 Uhr

Aktuelles - Foto/Abbildung: Reinhard Grimm / pixelio.de
Reinhard Grimm / pixelio.de

Am 19. August 2013 wurde die IGS mit dem Start ins Schuljahr 2013/14 gegründet - Zeit also, das Jubiläum zu feiern!

Zur Vorbereitung auf ein buntes Schulfest sind Projekttage in der Zeit vom 12. bis zum 14. Juni 2024 geplant. Das Schulfest selbst wird

am Samstag, 15. Juni 2024

stattfinden. Bitte diesen Termin schon einmal als verbindliche Schulveranstaltung vormerken.

Online-Umfrage zum Kinder- und Jugendbericht

von Marcus Wald, 12.09.2023, 13:33 Uhr

Umfrage zum Kinder- und Jugendbericht 2023

Information des Bildungsministeriums Mainz
Hiermit möchten wir Sie auf eine Online-Befragung aufmerksam machen, die im Rahmen der Erstellung des 4. Kinder- und Jugendberichts des Landes Rheinland-Pfalz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durchgeführt wird. Es geht um das Themenfeld "Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit". In einer standardisierten Befragung werden vom 05. September bis zum 31. Oktober 2023 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren aus Rheinland-Pfalz befragt um ihre Perspektiven, Interessen und Belange aus erster Hand zu ermitteln.

Weitere Informationen in den beiliegenden Dateien.

neue 5er: Willkommen an Bord!

von Diana Schütte-Seitz, 12.09.2023, 11:18 Uhr

Einschulungsfeier unserer neuen Fünftklässler - Foto/Abbildung: Lara Seek

Endlich war es wieder soweit: Schulleiter Marcus Wald begrüßte seine neuen Matrosen der Klassenstufe 5 an Board der IGS Remagen. Ein Spalier aus Sechstklässlern wies den neuen Fünftklässlern gemeinsam mit ihren Paten den Weg auf Deck des Schiffes.

Ein vielfältiges Programm von Stücken des Bläserensembles über ein szenisches Spiel, welches den Anfang von etwas Neuem thematisierte, sowie einem Beitrag auf dem Piano von Arian Beck der Klassenstufe 10 bildete den Rahmen für die Willkommensgrüße und -wünsche. Zudem ließen es sich die Matrosen der Klassenstufe 6 nicht nehmen, ihre Grüße aus aller Welt zu senden. Denn wie Beiträge von Dominik Steinbacher und Alexandra Kratz verdeutlichten, hat jeder einzelne Schüler und jede einzelne Schülerin unterschiedliche Stärken, die in die Besatzung des Schiffes, also in die Schulgemeinschaft eingebracht werden können, um gemeinsam den nicht immer leichten Seeweg durch die Schulzeit zu meistern. Auch betonte Stufenleiterin Diana Schütte-Seitz in ihrem Grußwort, dass an Bord ein rücksichtsvoller Umgang miteinander von großer Bedeutung ist, damit ein gutes Miteinander im schulischen Alltag möglich ist. Im Anschluss an die Begrüßungsfeier wurden die Matrosen ihren Offizieren, also ihren Klassenleitungsteams, vorgestellt und gemeinsam verbrachten sie die ersten Schulstunden in ihren Klassenräumen. Die Schulgemeinschaft wünscht allen Fünftklässlern einen guten Start und eine aufregende sowie spannende Schulzeit an der IGS Remagen!

Album-Symbol Fotoalbum anzeigen

ältere Einträge