Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Meldungen

Mathematicum - Die Mathematikausstellung aus Gießen an der IGS

von Alexandra Hadamitzky, 03.06.2024, 07:38 Uhr

Das Mathematikum an der IGS Remagen - Foto/Abbildung: Christiane Kolossa

„Mathematik zum Anfassen“ kommt an die IGS Remagen! Die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen, des ersten mathematischen Mitmachmuseums der Welt, öffnet eine neue Tür zur Mathematik. Euch erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen: Ihr legt Puzzle, baut Brücken, zerbrecht Euch den Kopf bei Knobelspielen, schaut beim Kugelwettrennen zu, steht in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr.

Die Ausstellung bietet viel Spaß für Groß und Klein ab 6 Jahren und mit jeglicher Vorbildung, für solche, denen Mathematik bisher nichts sagte, und für solche, die schon viel Mathematik gemacht haben. Der Eintritt von 2 EUR pro Person wird vor Ort entrichtet.

Öffnungszeiten für alle:
Sa/So 15./16. Juni 2024
Sa/So 22./23. Juni 2024
10:00 - 16:00 Uhr

Für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung:
10. - 22. Juni 2024
Mo-Fr 9:55 - 11:25 Uhr

E-Mail: sekretariat@igs-remagen.de" class="link_email">sekretariat@igs-remagen.de
Tel.: 02642/40528110 in der Zeit von
09:00 bis 14:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Karneval an der IGS: Wir lassen uns nicht unterkriegen!

von Sandra Rosa, 09.02.2024, 09:20 Uhr

Karneval 2024

So in etwa könnte man das Motto der diesjährigen Karnevalsfeierlichkeiten in Worte fassen. Die große Halle stand nicht wie geplant zur Verfügung, doch Karneval nicht zu feiern war keine Option. So erhallte auf den Stufenfluren, in der Aula und den Oberstufenräumen Lachen und Musik und die ein oder andere Polonaise zog sich durchs Gebäude. Wer hatte das tollste, aufwändigste, einfallsreichste Kostüm? Jede Klasse kürte zunächst den Klassensieger, bevor die SV die Stufensieger in den Kategorien Einzelkostüm und Gruppenkostüm auszeichnete.

Unserer SV war es ein besonderes Anliegen, für die Unterstufe eine kleine, moderierte Feier zu gestalten, in welcher musikalische, witzige und teils akrobatische Darbietungen Applaus und Jubel ernteten. Anna-Lena Griguszies und Lea Poweleit führten durch ein buntes Programm, das die Klassen 5a bis 6d sowie der DS-Kurs der Stufe 6 gemeinsam mit ihren Klassenleitern gestaltet hatten und zündeten die ein oder andere begeisterte Rakete. Wir danken der SV für die Initiative und diesen schönen Einstieg in die "jecken Tage".

Album-Symbol Fotoalbum anzeigen