Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Meldungen

Im Gespräch mit ... Lara Ossenhofer

von Christine Blinn, 12.06.2025, 08:02 Uhr

Lara Ossenhofer

Liebe Frau Ossenhofer, was hat Sie eigentlich ausgerechnet nach Remagen verschlagen?
Nach einer sehr schönen Referendariatszeit an dem Emil-Fischer-Gymnasium in Euskirchen, zog es mich wieder zurück in die Heimat. Ich komme nämlich aus dem schönen Ahrtal und wohne in Ahrweiler.

Hat es Ihnen in Euskirchen nicht gefallen?
Doch, aber der tägliche Arbeitsweg wäre mir auf Dauer zu weit. Das Angebot der IGS-Remagen war deshalb perfekt für mich, da ich auch langfristig in Ahrweiler wohnen möchte. Zudem sagt mir das Konzept der Gesamtschule zurzeit mehr zu.

Und nun möchten Sie die Kinder der IGS unterrichten. In welchen Fächern?
Ich unterrichte Mathematik und Gesellschaftslehre. Mein Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Selbstständigkeit zu fördern und sie zu ermutigen, niemals zu schnell aufzugeben.

Haben Sie eigentlich selbst Kinder?
Nein, aber in weiter Zukunft wünsche ich mir eine kleine Familie.

Nun sind Sie ja schon etwas länger an der IGS Remagen und haben sicher schon Ihren ganz persönlichen Lieblingsort gefunden, oder?
Der neue Schulhof gefällt mir sehr gut. Auch der Teamraum ist ein toller Ort, um sich in entspannter Atmosphäre mit den Kolleginnen und Kollegen zu unterhalten. So lernt man sich besser kennen und findet sogar neue Freunde.

Stichwort Freunde: Was machen Sie eigentlich, wenn Sie mal nicht Ihren Unterricht vorbereiten oder korrigieren?
Ich verbringe gerne viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie – das bedeutet mir sehr viel. Außerdem treibe ich mit großer Freude Sport, wann immer es möglich ist.

Sie waren ja auch mal Schülerin und erinnern sich bestimmt noch an Ihre eigenen Lehrer: Wenn die Kinder der IGS die Schule verlassen, was wäre da das schönste, das sie in Erinnerung an die Zeit mit Ihnen sagen könnten?
Schule ist mehr als nur Unterricht und Wissensvermittlung. Hoffentlich denken einige von ihnen an spaßige Stunden zurück, in denen viel gemeinsam gelacht wurde!

Was wünschen Sie abschließend den Schülerinnen und Schülern für ihre Zeit an der IGS Remagen?
Ich wünsche ihnen, dass sie über sich hinauswachsen, Freundschaften fürs Leben schließen und entdecken, was in ihnen steckt – damit sie ihren eigenen Weg finden und mit Zuversicht in die Zukunft starten.